Fair gehandelten, frisch gerösteten Kaffee genießen und dabei die Kulturprojekte in Rösrath
fördern: Diese simple Idee steckt hinter dem Projekt „Rösrather Kulturkaffee“. Jeder, der eine Paket des fair gehandelten Kaffees kauft, unterstützt Kulturprojekte und profitiert so "doppelt".
Die Dr. Jürgen Rembold Stiftung koordiniert alle Aktivitäten rund um den Kulturkaffee, über die Vergabe der Fördermittel aus dem Verkaufserlös
entscheidet eine fünfköpfige Kulturkaffeejury, darunter die Projektinitiatoren Bürgermeister Marcus Maria Mombauer, Robert Scheuermeyer und Dr. Jürgen Rembold sowie der Kulturausschussvorsitzende
Marc Schönberger und Ingrid Ittel-Fernau vom Kulturverein Schloss Eulenbroich.
Der „Rösrather Kulturkaffee“ ist in 250 g-Packungen, als Bohnenkaffee oder gemahlen, zum
Preis von derzeit 4,50 Euro an folgendenVerkaufsstellen in Rösrath erhältlich:
Förderanträge für Kulturprojekte können jederzeit bei der Dr. Jürgen Rembold
Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements eingereicht werden. Besonders gute Chancen auf Unterstützung haben lokale Projekte und
Aktionen im kulturellen Bereich, die nachhaltig wirken und eine breite Bevölkerungsschicht erreichen.
Folgende Projekte wurden bisher gefördert:
7. Projekt: Spacefrog am Turmhof
6. Projekt: Kinderkunstsommer Kulturverein Schloss Eulenbroich 2017
5. Projekt: Sanierung des Bösendorfer-Flügels im Schloss Eulenbroich
4. Projekt: „Kultur unterwegs“
3. Projekt: „JUZE wird mobil“
2. Projekt: „Rösrather Stadt-(Ver)führungen"
1. Projekt: „Rösrath wird zur Galerie“