Mit der Eröffnungsveranstaltung am 28. Mai 2019 im Kulturhaus Zanders in Bergisch Gladbach ist der Startschuss zur Kampagne „Weltbaustellen NRW“ gefallen. Die Stadt ist offizieller Partner der vom Verein „Eine Welt NRW“ initiierten Kampagne, Bürgermeister Lutz Urbach hat die Schirmherrschaft übernommen, koordiniert wird die Aktion vom „Forum für Nachhaltigkeit fürs Bergische“.
Zentrales Element der Kampagne ist ein Kunst-Ideenwettbewerb, in dem Kunstschaffende aus der Region aufgefordert werden, die in der Agenda 2030 formulierten 17
Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) zu visualisieren und damit eine öffentliche Debatte anzustoßen. Konkret geht es dabei um Themen wie
die Erhaltung lebenswichtiger Ressourcen, um fairen Handel, Naturschutz, Bildungschancen und eine gute Lebensqualität für alle Menschen auf der Welt.
Die Ausschreibung durch das Forum für Nachhaltigkeit fürs Bergische ist angelaufen und wurde bis Ende September 2019 verlängert!
Der Kunst-Ideenwettbewerb wird von der Rösrather Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements unterstützt. Die von einer Jury ausgewählten drei besten Ideen werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1000 Euro ausgezeichnet.
Seit 2015 lädt der Verein "Eine Welt Netz NRW e.V." im Zuge der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ Künstler aus aller Welt ein, gemeinsam mit Kollegen aus der Region große
öffentliche Kunstwerke zu schaffen, die zum Nachdenken über die Herausforderungen der Agenda 2030 anregen und gleichzeitig die
Stadt interessanter machen.
Begleitend finden in den Aktionsorten eine Reihe von Veranstaltungen statt, die Themen der Agenda 2030 ebenfalls aufgreifen.
http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/2030_agenda/index.html
Einreichungen bitte an:
FoNaB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Christian Gollmer
Katterbachstr. 35a
51467 Bergisch Gladbach
post@forum-fuer-nachhaltigkeit-gl.de