Das Rösrather Jugendrotkreuz (JRK) kann ab sofort mit modernsten Unterrichtsmitteln arbeiten. Möglich wird dies durch die Anschaffung eines sogenannten
Whiteboards.
Die interaktive, digitale Lerntafel wurde von der Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements mit 4000 Euro finanziert.
Durch die moderne Unterrichtsform wird die ehrenamtliche Arbeit noch attraktiver und wesentlich effizienter. Auch der Zugang zu Jugendlichen wird durch das moderne Medium wesentlich erleichtert.
******
Der DRK Ortsverein Rösrath besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern und finanziert sich in der Hauptsache durch Fördermitgliedschaften. 79 aktive Mitglieder stellen in der Einsatzeinheit 04 des Rheinisch-Bergischen Kreises den Katastrophenschutz sicher.
Das Jugendrotkreuz zählt zurzeit 104 Kinder und Jugendliche. Mit den Grundschulen KGS und GGS in Rösrath, mit der Realschule und auch dem Gymnasium arbeitet der DRK Ortsverein eng zusammen.