Dr. Jürgen Rembold Stiftung * Fuchsweg 60 * 51503 Rösrath * Telefon 02205 83600
PRESSEMITTEILUNG
Neuer Projektwettbewerb der Rembold Stiftung -
20.000 Euro für bürgerschaftliches Engagement
„Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren“, davon ist der Rösrather Stifter Dr. Jürgen Rembold überzeugt. Mit seiner
2011 gegründeten Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements will er gemeinwohlorientierte Projekte „anstiften“ und bürgerschaftlichen Einsatz belohnen. Bereits zum dritten Mal stellt
die Stiftung deshalb im Rahmen eines Projektwettbewerbs Mittel von bis zu 20.000 Euro bereit, Einzelprojekte werden mit bis zu ca. 3.000 Euro gefördert. „Häufig arbeiten Menschen oder Einrichtungen
im Verborgenen oder Ideen scheitern aus finanziellen Gründen“, so die Erfahrung des Förderers. Rembold möchte mit dem Wettbewerb so viele ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger wie möglich
erreichen und setzt deshalb auch auf „Mund-zu-Mund-Propaganda“. Jeder habe doch Menschen im Freundes- und Bekanntenkreis, die sich bürgerschaftlich engagieren und vielleicht nur einen kleinen Anstoß
benötigten, um sich zu bewerben. Wird ein Projekt durch Mitwirkung eines Dritten gefördert, werde sich die Stiftung mit einem Dankeschön erkenntlich zeigen, zum Beispiel in Form einer Einladung zu
einem Event der Stiftung. „Bürokratische Hürden gibt es bei mir nicht, wohl aber bestimmte Richtlinien für die Förderung von Ideen und Vorhaben“, betont Rembold. Projekte sollen gemeinnützig und
nachhaltig sein, einen hohen Wirkungsgrad erzielen und möglichst nicht Bestandteil anderer Förderprogramme sein. Gefragt sind Vorhaben aus Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Jugend- und
Altenhilfe oder Vorhaben zur Völkerverständigung. Mit Projektwettbewerben der Vergangenheit wurde beispielsweise die Errichtung eines Generationengartens im Alten- und Pflegeheim Haus Kleineichen
gefördert, die vom „Bündnis gegen Depression e.V.“. erstellte handliche „Taschenkarte Depression“ mit Basiswissen zum Thema finanziert, die Mountainbike-Strecke „Dirtline“ auf dem Gelände des
Rösrather Jugendzentrums (JUZE) oder das gerade angelaufene „Street Art Projekt“ mit Graffitikunst in Rösrath unterstützt. Die Förderrichtlinien und einen guten Überblick über alle geförderten
Projekte finden Interessenten im Internet und auf der Facebookseite der Stiftung, die abonniert werden kann. Aussagefähige Bewerbungen zum Projektwettbewerb 2019 können ab sofort unter
vorstand@remboldstiftung.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30.10.2019.
Stoll-Hennen, 08.08.2019