Der erste mit Preisen dotierte Literaturwettbewerb der Gruppe 48 hat am Sonntag, 10. September
2017, im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich in Rösrath stattgefunden. Die anwesenden Zuhörer und Jurymitglieder kürten nach eingehender Diskussion der Beiträge in geheimer Abstimmung zwei
Siegerinnen: In der Rubrik Prosa ging der Preis an Tina Drenkelfort, in der Sparte Lyrik konnte sich Regine Böge an die Spitze setzen. Beide Gewinnerinnen sind Newcomerinnen und haben bislang noch
wenig oder gar nicht veröffentlicht.
Das Preisgeld von jeweils 1000 Euro pro Gewinnerin spendete die Dr. Jürgen Rembold Stiftung für bürgerschaftliches Engagement und machte so den Wettbewerb erst möglich.
Die Wettbewerbsjury hatte zuvor in einem anonymisierten Verfahren aus 520 gültigen Einsendungen sechs Texte ausgewählt, drei in der Kategorie Lyrik und drei Prosastücke.
12 Autoren aus ganz Deutschland gründeten 2016 in Rösrath „Die Gruppe 48“, exakt 70 Jahre nach dem berühmten Vorbild der legendären „Gruppe 47“ um Schriftsteller Hans Werner Richter.
Die Literatenvereinigung hat inzwischen rund 60 Mitglieder, verteilt im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus bis nach Norwegen, Spanien und Iran. Ziel und Zweck der Gruppe 48 ist die Förderung
guter deutschsprachiger Literatur, die mit der Ausschreibung eines jährlichen Literaturwettbewerbs und der Vergabe zweier dotierter Preise nach außen „ein Gesicht“
bekommt.