Der gemeinnützige Verein ArtAsyl e.V. führt seit September 2015 ehrenamtlich Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Geflüchteten in Köln durch in den Bereichen
Musik, Malerei, Kunsttherapie, Tanz, Theater, Programmieren, Design und Kunstpädagogik. Außerdem vermittelt der Verein Tandems zwischen geflüchteten und lokalen KünstlerInnen, um die Integration in
die Kunstszene zu erleichtern und so Partizipationsmöglichkeiten zu schaffen.
Das Team besteht mittlerweile aus rund 100 Mitgliedern, die in ganz Köln aktiv sind. Der Verein wird gefördert durch startsocial e.V. unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela
Merkel.
Um diese ehrenamtliche Arbeit erfolgreich und professionell weiterzuführen, müssen die freiwillig Engagierten kompetent geschult werden. Gemeinsam haben ArtAsyl und die
Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements deshalb das Projekt „Ehrenamt ist stark – wenn Ehrenamt gestärkt wird“ initiiert. Es umfasst sechs Workshops im Juli und
August 2019, in denen die Ehrenamtler des Vereins und seiner Kooperationspartner gezielt für die kunst- und musikpädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen geschult werden.
Ziel ist es, die Arbeit der Helferinnen und Helfer noch professioneller und effektiver zu gestalten, sie neu zu motivieren und Erfolgserlebnisse zu schaffen.
Die Rembold Stiftung unterstützt das Projekt mit 3.600 Euro.
Kontakt:
Jérôme Lenzen
Vorsitzender ArtAsyl e.V.
017661285594
vorstand@artasyl.de
www.artasyl.de
www.facebook.com/ArtAsyl/
www.instagram.com/artasyl